Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

23.05.2009, 11:02

Bundespräsidentenwahl

Heute ab 12 Uhr beginnt der 1. Wahlgang der Bundespräsidentenwahl, ab 14 Uhr ein eventueller 2. und voraussichtlich ab 17 Uhr ein dritter.

In den ersten beiden Wahlgängen ist eine absolute Mehrheit, d.h. 613 der 1224 Wahlmänner der Bundesversammlung benötigt, im 3. Wahlgang entscheidet die relative Mehrheit.

Hier die Verteilung der Sitze:


Einer von der Linken kann nicht teilnehmen, hat nen Herzinfarkt gehabt. Damit bleiben bei den Linken noch 89. Peter Sodann und der rechte Kandidat (3 NPD + 1 DVU) dürften keine Chance haben.

Zusammen mit den 10 der Freien Wähler könnte es Horst Köhler also denkbar knapp schon im 1. Wahlgang schaffen, zusammen hätten sie 614 Stimmen.
Letztes Jahr konnte Gesine Schwan noch 9 Stimmen aus dem bürgerlischen Lager zu ihr ziehen. Heute dürfte ihr dies schwerer fallen, denn eine sehr knappe Mehrheit diszipliniert.

Allerdings kommen individuelle Überlegungen der einzelnen Fraktionen bzw. einzelner Abgeordneter taktische Abstimmungen möglich machen.

CDU/CSU: Wird Horst Köhler nicht im 1. Wahlgang gewählt, ist dies zumindest eine Blöse für Merkel. Würde Gesine Schwan gewinnen, dann hätte die Union bis zur Bundestagswahl einerseits das Thema Linkskoalition, anderseits könnte ein solches Ergebnis auch Rot-Grün beflügeln.

FDP: Die meisten wollen wohl Köhler, der ja zum Teil auf einen Vorschlag von Westerwelle zurück geht, und wollen auch perspektivisch Schwarz-Gelb.

FW: Wollen eigenständig sein, aber sie haben vor der Wahl erklärt, geschlossen für Köhler abstimmen zu wollen. Fehlende Stimmen würde man ihnen nicht ankreiden, aber auch nicht zurechnen. daher sehe ich keine übergeordneten Motive, nicht für Köhler abzustimmen.

SPD: Siehe Union spiegelverkehrt. Einerseits will man nicht im Wahlkampf die gesamte Zeit gegen das Thema Linkskoalition anrennen müssen, anderseits würde ein Sieg wohl beflügeln.
Bei der SPD könnte ich mir noch am ehesten Abweichler vorstellen. Heiner Brand soll sowieso für Köhler, spätestens in einem 2. Wahlgang, stimmen wollen. Die "Gefahr" von Abweichlern sehe ich insgesamt gar nicht so sehr bei den nicht-Bundestagsabgeordneten, sondern gerade bei taktisch wählenden Bundestagsabgeordneten.

Grüne: Eine Frau soll, analog zu Brand, auch für Köhler stimmen wollen. Ansonsten besteht bei Teilen der Grünen wohl ein ähnliches Interesse, Diskussionen über eine mögliche Linkskoalition auszuschließen. Dieses Thema wäre anderseits den Grünen vielleicht gar nicht so unrecht, da es am meisten auf Kosten der SPD gehen dürfte, die Grüne könnte davon gewinnen.

Linke: Sollte Peter Sodann nach einem der ersten beiden Wahlgang zurück ziehen, wird man wohl für Gesine Schwan stimmen. Sie hat zwar viele bei der Linkspartei verkrätzt, aber ein Thema Linkskoalition oder Vermutungen über eine uneinige SPD, welche für Horst Köhler stimmt, könnten ihr Helfen.

NPD/DVU: Ihr Sänger wird wohl keine Chance haben, ich schätze sie so ein, dass sie nicht zurück ziehen und ihn durchgängig Wählen. Ansonsten könnten sie zum Zünglein an der Waage werden.

2 Freie: sind nicht einzuschätzen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (23.05.2009, 13:27)


2

23.05.2009, 11:39

lol eine Delegierte der Linken ist noch nicht angekommen und sitzt noch im Zug von München nach Berlin.
Kann man nicht nen Tag vorher anreisen und nen Hotel nehmen? muhahaha

3

23.05.2009, 11:49

ich bin ja fest davon überzeugt, dass ein paar spd'ler stillschweigend in der ersten runde unseren lieben herrn köhler wählen, damit sie rechtzeitig um 15.30 vorm fernseher sitzen ;)

4

23.05.2009, 11:51

Zitat

Original von jens
ich bin ja fest davon überzeugt, dass ein paar spd'ler stillschweigend in der ersten runde unseren lieben herrn köhler wählen, damit sie rechtzeitig um 15.30 vorm fernseher sitzen ;)

*gg* ja der Gedanke kam mir auch schon. Besonders aus Bayern, BaWü und Niedersachsen. :P

5

23.05.2009, 11:52

ich finde der bundespräsident sollte direkt gewählt werden. schließlich soll ja jeder bürger selbst entscheiden können, von wem er repräsentiert werden will!

6

23.05.2009, 11:55

Wird das übertragen?

7

23.05.2009, 11:57

Zitat

Original von SenF_Toddi
ich finde der bundespräsident sollte direkt gewählt werden. schließlich soll ja jeder bürger selbst entscheiden können, von wem er repräsentiert werden will!

Finde ich auch, dazu zwei interessante Artikel auf SPIEGEL Online:
[URL=http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,626087,00.html]Don Quijote der Demokratie[/URL] und [URL=http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,626139,00.html]"Die Wahl-Praxis ist rechtswidrig"[/URL].

btw, hier was über den NPD/DVU-Kandidaten Frank Rennicke. ;)

Zitat

Original von MMC|vonBismarck
Wird das übertragen?

Ja, jetzt bei der ARD oder auf Phoenix.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (23.05.2009, 12:01)


Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

23.05.2009, 12:06

was isn um 15:30 im fernsehen?

9

23.05.2009, 12:07

Zitat

Original von Attila
was isn um 15:30 im fernsehen?

Fußball-Bundesliga Finale.

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

23.05.2009, 12:11

Zitat

Original von Attila
was isn um 15:30 im fernsehen?

Scrubs

11

23.05.2009, 12:15

lol die Drohung an die NPD/DVU gegen eine etwaige Störung der Bundesversammlung. :D

bäh, die ARD überträgt ja gar nicht die gesamte Rede, sondern immer wieder Interviews.

hui, Prof. Dr. Armin Falk wurde gerade vorgelesen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (23.05.2009, 12:35)


12

23.05.2009, 13:14

Zitat

Original von Attila
was isn um 15:30 im fernsehen?


geschlechts umwandlung gehabt?

13

23.05.2009, 13:16

ui scheint ja mordspannend das vorprogramm unserer Rababarprofis für den VfB-Sieg :bounce:

ps: und iammer dran denken, 80 % der Duetshcen finddn Köhler sympatisch (was leider auch ehisst es gibt mindestens 80 % Vollidioten in diesem Land :( ) aber man knn ja nicht alles haben. super fussballwetter heute! :bounce:

14

23.05.2009, 13:20

10mal geiler wenns gewittert

15

23.05.2009, 14:18

ui es wird nen Blumenstrauß hereingetragen.

Horst Köhler fährt gerade von Bellevue los, es scheint im 1. Wahlgang schon die Entscheidung gegeben haben.

Ist lustig, wie versucht wird ne SMS zu schicken. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (23.05.2009, 14:22)


16

23.05.2009, 14:19

na dann wird der alte wohl auch der neue sein

17

23.05.2009, 14:27

loool das lange Gesicht von Münte gerade.
Nach Argenturmeldungen soll Köhler wiedergewählt worden sein.

18

23.05.2009, 14:29

613 Stimmen für Horst Köhler - damit ist er wiedergewählt!

Glückwunsch.

19

23.05.2009, 14:33

Gesine Schwan bekommt 503 ihrer theoretisch 514 Stimmen aus dem Lager der SPD und der Grünen.
Peter Sodann bekommt sogar 91 Stimmen, 2 Stimmen mehr als Linke-Abgeordnete. wow

Jetzt hat Horst Köhler die Wahl angenommen, damit ist er neuer Bundespräsident.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (23.05.2009, 14:34)


20

23.05.2009, 14:36

war eh klar ;(, immer wieder daselbe. Ich würde es auch besser finden wenn die Bevölkerungsteilnehmer ihren Präsidenten selber wählen könnten, aber das ist wohl nur in einer Demokratie möglich. ?(

21

23.05.2009, 14:39

"2 stimmen waren ungültig"

ein hoch auf unsere politiker die selbst zu dumm zum wählen sind

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

22

23.05.2009, 14:59

Zitat

Original von AtroX_Worf
613 Stimmen für Horst Köhler - damit ist er wiedergewählt!

Glückwunsch.


sehr schön :)

23

23.05.2009, 14:59

Zitat

Original von Lilalaunebär
Bevölkerungsteilnehmer
:rolleyes:

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

24

23.05.2009, 15:06

Zitat

Original von Lilalaunebär
war eh klar ;(, immer wieder daselbe. Ich würde es auch besser finden wenn die Bevölkerungsteilnehmer ihren Präsidenten selber wählen könnten, aber das ist wohl nur in einer Demokratie möglich. ?(


dann würde köhler 70% minimum bekommen  8)

25

23.05.2009, 16:10

Zitat

Original von Lilalaunebär
war eh klar ;(, immer wieder daselbe. Ich würde es auch besser finden wenn die Bevölkerungsteilnehmer ihren Präsidenten selber wählen könnten, aber das ist wohl nur in einer Demokratie möglich. ?(


du traust der bevölkerung mehr als diesen abgeordneten, die das als beruf ausüben?

na dann gute nacht

26

23.05.2009, 16:38

so schwer ist das auch nicht. Ich hoffe mal das Buffet war wenigstens erstklassig und der Schampus schön kühl. :bounce:

27

23.05.2009, 18:30

Zitat

Original von kOa_Master

Zitat

Original von Lilalaunebär
war eh klar ;(, immer wieder daselbe. Ich würde es auch besser finden wenn die Bevölkerungsteilnehmer ihren Präsidenten selber wählen könnten, aber das ist wohl nur in einer Demokratie möglich. ?(


du traust der bevölkerung mehr als diesen abgeordneten, die das als beruf ausüben?

na dann gute nacht


ich traue der Bevölkerung auf jeden Fall mehr als DIESEN Abgeordneten. Die sind dem Fraktionszwang unterworfen, von daher null Demokratie und ansonsten interessiert es sie einen Sch.... wer Präsident ist. Von daher...

28

23.05.2009, 19:35

es gibt keinen fraktionszwang, jeder abgeordnete ist nur seinem gewissen verpflichtet

29

23.05.2009, 19:53

gibt es, liegt er doch in der Natur des Menschen

Den Abgeordneten steht es immer frei zu entscheiden wie sie wollen, sie müssen dann aber damit rechnen bei der nächsten Wahl nicht mehr aufgestellt zu werden.

Beim eigenem Geldbeutel hört die eigene Meinung auf.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

30

23.05.2009, 20:04

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von Attila
was isn um 15:30 im fernsehen?

Fußball-Bundesliga Finale.


Achso, ich dachte schon irgendwas Interessantes/ irgend nen Ereignis xD